Firefly auf einem dach ist eine schwarze solaranlage, im hintergrund sind noch andere häuser zu sehe (1)
Solaranlage inklusive Energiemanagement
Mit einer Solaranlage selbst Strom erzeugen
Damit Sie günstigen Strom unabhängig und nachhaltig selbst produzieren können, bieten wir Ihnen das Komplettpaket für Ihre PV-Anlage – auf Wunsch mit Speicher oder Wallbox zum Laden Ihres E-Autos.
Solaranlage kaufen
Von der Planung bis zur Installation
Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage oder einen Stromspeicher von enviaM entscheiden, müssen Sie sich um nichts kümmern – wir übernehmen die Arbeit für Sie: von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme.
Solarstrom noch effizienter nutzen
Solaranlage mit einem Stromspeicher kombinieren
Mit einem Solarstromspeicher können Sie den Solarstrom Ihrer PV-Anlage zwischenspeichern und nutzen, wenn Sie ihn wirklich benötigen. Dadurch reduzieren Sie spürbar und nachhaltig Ihre Stromrechnung.
Alles richtig gemacht!
Das sagen unsere Kunden
Photovoltaikanlage kaufen: Das interessiert unsere Kunden
-
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Photovoltaikanlage oder ein Komplettangebot mit Speicher?
-
Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Solaranlage?
Nein, eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich. Bei denkmalgeschützten Objekten kann es jedoch Ausnahmen geben.
-
Wie entsteht Solarstrom?
Bei einer Solaranlage – auch PV - oder Photovoltaikanlage – wandeln Solarzellen einen Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie um. Solarzellen bestehen in der Regel aus dem Halbleitermaterial Silizium und besitzen zwei Halbleiterschichten. Diese weisen jeweils einen positiven bzw. einen negativen Ladungsträgerüberschuss auf. Am Übergang der beiden Schichten bildet sich ein elektrisches Feld. Zur Stromabführung sind die Solarzellen auf der Vorderseite mit gitterförmigen Leiterbahnen überzogen, um die elektrische Spannung abzugreifen. Wird ein elektrischer Verbraucher angeschlossen, schließt sich der Kreis – und es fließt Strom.
-
Wie ist eine Solaranlage aufgebaut?
Aufbau eines Solarmoduls
Die Solarzellen sind zu Solarmodulen verschaltet. Die Module haben unterschiedliche Größen, Formate und Leistungen, um unterschiedlich hohe elektrische Gleichspannungen und Ströme zu erzeugen. Der Gleichstrom der Solarzellen bzw. -module gelangt über spezielle Solarkabel zum Wechselrichter.
-
Können Solaranlagen und Stromspeicher gefördert werden?
Welche Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher in den Bundesländern möglich sind, stellen wir im Überblick vor.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Stromspeicher kaufen
Wartung von Solaranlagen
Haus mit Solaranlage